Kaum eine andere Branche ist so mobil wie die Logistik. Hier sind flexible Lösungen gefragt, um die Transportunternehmen fit für die Zukunft zu machen. Digitalisierung heißt das Zauberwort. Sie hilft Kosten einzusparen, Transporte besser zu planen und neue Aufgaben gezielt an die Faher:innen zu verteilen. Wenn alle Mitarbeiter auf eine zentrale Informationsbasis zugreifen können, führt das zu besserer Kommunikation, schnelleren Reaktionszeiten und zu weniger Fehlern.
Wir zeigen Ihnen hier, wie digitale Lösungen und vor allem Cloud-Services die Logistik optimieren.
Transportunternehmen müssen sich um vieles kümmern. Die Beförderung von Waren mag zwar das Kerngeschäft darstellen, ist jedoch nicht der einzige Bereich, den es zu meistern gilt. Hinzu kommen etwa die flüssige Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Kunden, die Verwaltung des Lagers, der Akten, der Fahrzeuge und vieles mehr. Was der Einsatz von Software zur Transportplanung den Transportunternehmen bringt und welche Prozesse die Programme vereinfachen, beschleunigen und sicherer gestalten können, erklärt Ihnen send-os.com.
Gerade in der Logistik schreitet die Digitalisierung rapide voran. Von der Auftragsverwaltung über die Tourenplanung bis hin zur Abrechnung unterstützen mittlerweile IT-Tools die Planer, Fuhrparkleiter, Fahrer und alle anderen Büromitarbeiter. Dabei bewegt sich der Trend jedoch weg von der firmeninternen Software-Lösung und hin zum Cloud-Computing, denn dieses bietet eine Reihe von Vorteilen. Wie Ihr Auftragsmanagement durch die flexiblen Cloud-Systeme noch effizienter und unkomplizierter wird, erfahren Sie auf send-os.com.