App

Der Begriff „App“ im Wandel der Digitalisierung Im Allgemeinen ist der Terminus „App“ nichts anderes als die Abkürzung für „Application“ oder „Application Software“, zu deutsch etwa „Anwendungsprogramm“. Es handelt sich also um ein digitales Tool für ein IT-System, mit der Nutzer eine bestimmte, nicht systemtechnische Funktion abrufen und/oder eine Arbeit verrichten können. Ob es sich […]

PaaS

Was genau ist Platform as a Service? Platform as a Service (PaaS) bezeichnet ein spezielles Modell des Cloud-Computing, das seinen Nutzern physische und digitale IT-Ressourcen virtuell zugänglich macht. Das System besteht dabei wie auch Infrastructure as a Service (IaaS) aus grundlegenden Netzwerkkomponenten wie Servern, Speicherplatz und anderer Hard- und Middleware, die den Zugriff und Betrieb […]

Speditionsapp

Was ist eine Speditionsapp und was kann sie leisten? Heutzutage gibt es für fast alles eine „App“ – „App your life!“ ist schon fast zum geflügelten Wort geworden. Der Trend macht auch vor der Logistik nicht halt und revolutioniert den Speditionsalltag, weil Apps viele Vorteile bieten. Der Begriff (in der Langform „Applikation“) beschreibt Programme, die […]

Transportkostenoptimierung

An welchen Stellen kann eine Transportkostenoptimierung erfolgen? Transportkosten setzen sich aus den unterschiedlichsten Kostenpunkten zusammen. Hierzu zählen neben den eigentlichen Frachtkosten auch die Kosten für den Fuhrpark – also Kraftstoffverbrauch, Instandhaltung und Versicherung – Personalkosten, Transitkosten, Rollgeld, Zinsaufwand und vieles mehr. Einige dieser Kostenfaktoren lassen sich dabei nicht vermeiden oder beeinflussen, andere hingegen hängen stark […]

Fahrer-App

Was genau ist eine Fahrer-App? „Apps“ – kurz für „Applikation“ – sind Anwendungen für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets. Sie sind dabei speziell auf das Betriebssystem sowie die Hardwareausstattung dieser Technik zugeschnitten und machen sich ihre Vorteile in vielerlei Hinsicht zunutze. So nutzen sie effektiv die Bedienung durch den Touchscreen, das Vorhandensein von Kamera […]

Informationslogistik

Was genau ist Informationslogistik? Neben Warenflüssen spielen gerade Informationsflüsse in Produktion und Distribution eine entscheidende Rolle, damit sämtliche Prozesse in der Lieferkette optimal abgewickelt werden können. Verfügbarkeiten von Material und Personal, Standorte, Herstellungs- und Transportfortschritte müssen allen am jeweiligen Prozess Beteiligten zeitnah vorliegen, so dass sämtliche Tätigkeiten zur Erfüllung eines Auftrags innerhalb einer oder zwischen […]