Künstliche Intelligenz
Wie genau funktioniert künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz, kurz KI oder AI (für engl. Artificial Intelligence), genau zu definieren ist schwer. Schon der eigentliche Intelligenzbegriff ist bislang noch in vielen Fachbereichen umstritten, weswegen es für KI erst recht keine allgemeingültige Beschreibung gibt. Grob umrissen lässt sich jedoch sagen, dass es sich bei Intelligenz um die Fähigkeit […]
IaaS
Was ist das Geschäftsmodell „Infrastructure as a Service“? Im Zeitalter der Digitalisierung benötigen sowohl Privatpersonen als auch diverse Wirtschaftsbranchen eine angemessene Recheninfrastruktur. Diese ist in der Regel teuer, muss gewartet werden und veraltet schnell. Mit dem vermehrten Bedarf an IT-Ressourcen entwickelte sich daher schnell ein neues Geschäftsmodell, um die benötigten Strukturen einfach zu vermieten. Cloud-Provider […]
EDV
EDV in Wirtschaft und Logistik – was leistet sie? EDV setzt sich aus zwei essentiellen Komponenten zusammen. Dies ist zum einen die Hardware, also das Endgerät (PC, Laptop, Smartphone, ferner bereits Taschenrechner) mit seinen Prozessoren, Datenträgern, Erweiterungskarten und mehr. Hinzu kommt die notwendige Peripherie zur Darstellung und Bedienung, etwa Monitor, Maus, Tastatur, Drucker, Scanner, Lautsprecher […]
Digitale Transformation
Die Ermöglicher und Akteure der digitalen Transformation Damit sich die digitale Transformation vollziehen kann, muss eine bestimmte Basis gegeben sein, sowohl eine technische als auch eine potentielle. Diese Basen werden als „Enabler“ bezeichnet (vom engl. „enable“, zu dt. „ermöglichen“, „aktivieren“). Zu ihnen gehört die gesamte digitale Infrastruktur, also Endgeräte wie PCs und Smartphones sowie die […]
Digitalisierung
Hauptaufgabe der Digitalisierung ist die Verbesserung einer Vielzahl von Prozessen. So kann zum Beispiel die Produktion in fertigenden Betrieben durch IT-Einsatz optimiert werden, indem bestimmte Vorgänge klarer definiert, präzisiert und schließlich computergestützt automatisiert werden. Hierbei kommt Software zur Steuerung spezifischer Anlagen eine wichtige Rolle zu. Gerade bei Routineaufgaben, bei der menschliche Akteure schnell ermüden, spielt […]